Geografie der Schweiz

Kantone der Schweiz

 

Für die Prüfung musst du wissen,

... wie der Hauptort eines Kantons heisst.

... welches Wappen zu welchem Kanton gehört.

... wie das Autokennzeichen des Kantons lautet.

... wo in der Schweiz der Kanton liegt.

 

Kantone und ihren Hauptort

Kantone und ihr Wappen

Kantonswappen

Kantone und ihr Autokennzeichen

Die Lage der Kantone

Welcher Kanton ist das?

Grundregeln für eine gute PowerPointPräsentation

Berge der Schweiz

 

Für die Prüfung musst du die 14 Berge aus den ersten zwei Lernsets wissen. Das heisst, du musst sie auf einer Karte einzeichnen und anhand eines Fotos erkennen können.

 

 

Lernset 1 (Karte)

Lernset 2 (Foto)

Lernset 3 (hat noch 2 zusätzliche Berge drin)



Flüsse und Seen der Schweiz

 

Du kennst diese Flüsse und Seen. Das heisst, du kannst sie auf einer Karte zeigen und anschreiben.

 

Gewässer der Schweiz (einfach)

Gewässer der Schweiz (Prüfungsniveau)

Quiz Gewässer Schweiz

 

Allgemeinwissen der Schweiz

Du kennst ...

... verschiedene typische Merkmale von Städten.

... ein paar Fakten / Legenden zur Schweiz.

 

Merkmale von Schweizer Städten

Ein paar Fakten zur Schweiz

 

 

 

Dies und das :-)



Lernziele CH-Geografie

 

 

 

Posten – Nr-

Pflicht-Lernziel

Lernziel

1

X

Du kannst die Form der Schweiz skizzieren.

--> Skizziere die Schweiz auf ein Blatt.

2

X

Du erkennst die Nachbarn der Schweiz.

--> Übe auch, WO sie sich befinden (N-O-S-W)

3

X

Du kannst über die drei Landschaftstypen Auskunft geben.

--> Zeichne sie auf einer Karte ein. Suche Bilder im Internet zu den drei Landschaftstypen. Lerne die Beschreibung.

4

X

Du kennst 8 wichtige Berge der Schweiz: Matterhorn, Säntis, Le Chasseral, Tödi, Jungfrau, Dufourspitze, Rigi, Piz Bernina

--> Zeichne die Berge auf einer Karte ein. Frage die Berge ab (NICHT der Reihe nach!)

5

X

Du kennst die verschiedenen Gewässer der Schweiz

--> Lass dich abfragen, zeige bei den Flüssen den ganzen Lauf, von Quelle bis zur Mündung.

--> Z.B: die Aare fliesst durch die halbe Schweiz. Wenn die kommt, dann kann die Nummer an mindestens 10 verschiedenen Stellen sein. Dann musst du wissen, was alles zur Aare gehört.

--> mit dem Rhein oder der Reuss ist es genauso.

10

X

Du weisst, welche Sprachen in der Schweiz wo gesprochen werden.

--> einzeichnen auf einer Karte und anschreiben

11

X

Du kennst die Kantone und deren Hauptorte.

--> abfragen lassen und am Computer üben

14

X

Du kennst die verschiedenen Kantonswappen und kannst sie korrekt ausmalen.

--> am Computer üben

16

X

Du kennst 6 wichtige Pässe der Schweiz und weisst, wo sie sich befinden.

--> mindestens 6 Pässe auf einer Karte einzeichnen können.

21

X

Du erkennst 8 verschiedene Haustypen in der Schweiz.

--> Häuser auf dem Blatt üben, nach solchen Häusern googeln, sich das Aussehen merken.

 

Lerntechniken:

 

1.    am Computer oder mit den Blättern üben.

 

2.    Jemanden anstellen, der dich abfragt.

 

3.    Berge, Pässe, Seen und Flüsse auf einer leeren Schweizerkarte einzeichnen und kontrollieren. Druckvorlagen findest du auf der Homepage. Es sind übrigens dieselben, die ich für die Prüfung verwenden werde.

 

4.    Wiederhole immer wieder alles.

 

5.    Nutze die Lernzeit in der Schule.

 

 

 

Karten zum üben

Download
Kartenvorlage - Berge
Berge.jpg
JPG Bild 55.5 KB
Download
Kartenvorlage - Kantone
CH-Kantone.jpg
JPG Bild 117.5 KB
Download
Kartenvorlage - Gewässer
Gewässer.jpg
JPG Bild 145.1 KB
Download
Kartenvorlage - Wappen
Kantonswappen.jpg
JPG Bild 364.6 KB
Download
Kartenvorlage - Pässe
Pässe.jpg
JPG Bild 171.8 KB